Julia Haberecht ⦁ Body­'­n Brain Train­er­in

Ich bin Body’n Brain-Trainerin in Ausbildung, Diplom-Journalistin und Mama von zwei wunderbaren Kindern. IL-EA hat uns als Familie tief berührt und nachhaltig verändert. Durch die Therapie und das Training konnten nicht nur meine Kinder große Entwicklungsschritte machen – auch wir Eltern haben neue Perspektiven und Möglichkeiten gewonnen.

Auf Body’n Brain bin ich gestoßen, als ich nach Wegen suchte, meine neurodivergenten Kinder liebevoll und wirksam zu unterstützen. Immer wieder habe ich mich gefragt: „Wie kann ich meine Kinder im Alltag so fördern, dass sie mit ihren Besonderheiten ihr volles Potenzial entfalten können?“ Die Antwort habe ich im einzigartigen Trainingskonzept von Body’n Brain gefunden.

Durch spielerische Übungen werden neue Verbindungen im Gehirn geschaffen und verschiedene Hirnareale miteinander verknüpft. Das führt dazu, dass die Kinder in allen Lebensbereichen spürbar kompetenter werden – sei es in Konzentration, sozialem Miteinander, beim Lesen oder in Mathe. Ganz nebenbei fallen viele Dinge schon nach kurzer Zeit leichter, und die Freude am Lernen wächst sichtbar. Besonders berührt mich, dass meine Kinder ihre Lieblingsübungen ganz von alleine machen – einfach, weil es ihnen Spaß macht.

Die beeindruckenden Erfolge und die tiefe Herzensnähe, mit der bei IL-EA gearbeitet wird, haben mich so begeistert, dass ich selbst Teil dieses Programms werden wollte. Heute ist es mir ein Herzensanliegen, aktiv mitzuwirken und das Konzept weiterzutragen, damit noch mehr Kinder und Familien von dieser wunderbaren Arbeit profitieren können.

Warum Body’n Brain für Kinder?

Dein Kind hat Schwierigkeiten in Mathe, beim Lesen, LRS, ADHS oder kann sich einfach nicht gut konzentrieren? Da hilft die Body’n Brain Methode. Mit Spaß und ohne Leistungsdruck verbinden wir koordinative Übungen mit kognitiven Elementen. Dabei geht es nicht darum, die Übung richtig auszuführen, sondern darum, sie überhaupt zu machen. Dadurch entstehen tausende neue Verbindungen im Gehirn, die für mehr Vernetzung und Leistungsfähigkeit sorgen. Schulprobleme erledigen sich damit quasi nebenbei.

  • Spielerisch zu mehr Konzentration
  • Schulerfolg ohne Leistungsdruck
  • Training aller Hirnbereiche für bessere Vernetzung
  • Wissenschaftlich fundiertes Training (ISO-Zertifikat 29993)

  • Der Workshop ist ideal für Kinder, die:

    • Leichter lernen wollen
    • Sich besser konzentrieren wollen
    • Spaß an Bewegung haben


      ... nach oben